Ayurveda Kräuter und Dravyas
Sie sind hier: Startseite » vedisches Wissen » Ayurveda » Ayurveda für vata Konstitution
Lebensmittel für Vata Dosha im Ayurveda
Ayurveda Kräuter und Draavyas: Die unter der Erde wachsende Pflanzen sind im Allgemeinen schwer und die über der Erdoberfläche wachsenden leicht, bittere Pflanzen regen vata an und süße Pflanzen beruhigen vata.
Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Obst
Gemüse
Gemüse ist für Vata-Menschen sehr verträglich, wenn es mit genügend Ghee zubereitet wird.Gut: gekochtes Gemüse, rote Beete, Spargel, Karotten, Pastinaken, Süßkartoffeln, rote Rüben, Okra, grüne Bohnen, Sellerie, Fenchel, grüner Chilli, Avocado, Kürbis, Gurken, wenig Tomaten, Sprossen, Brunnenkresse, Zucchini. Rettich in Fett gedünstet besänftigen vata, Zwiebeln besänftigen vata
Nicht empfehlenswert: Artischocken, Aubergine, Broccoli, Rosenkohl, Kohl, Stangensellergie, Kohlrabi, grüne Oliven, (weiße) Kartoffeln, Paprika, Blattgemüse, Pilze, bitterer Salat wie z.B. Endivien, rohe Zwiebeln, rohes, getrocknetes Gemüse, Tiefkühlgemüse
Getreide
Getreide ist für Vata-Typen sehr gut. Trockene Arten wie Brot oder trockenes Müsli sollte man vermeiden. Gut: Dinkel, Vollkornreis, Grünkern, Schwarze Bohnen sind vata reduzierend, feucht, heiß und stärkend. Sie erzeugen viel Kot und stärken die sexuelle Kraft.
weniger gut: Mais, Roggen, Buchweizen, Gerste, Quinoa,
nicht empfehlenswert: Hirse
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind eine ideale Eiweißquelle. Da sie blähen ("Luft"), müssen Sie mit blähungsdämpfenden Gewürzen wie Fenchelsamen, Kreuzkümmel, Koriander und Asafötida zubereitet werden.Gut: Mung-Bohnen, schwarze und rote Linsen, weniger gut: Kichererbsen,nicht empfehlenswert: Sojabohnen
Obst
Leichte und süß, saure Früchte sind gut für Vata-Konstitution. Man sollte sie in kleinen Mengen essen auch gedünstete Früchte, da Früchte sehr leicht sind und gut erden. Gut: gekochte (süße) Äpfel, Avocado, Apfelmus, saure Ananas, Aprikosen, Erdbeeren, Kirschen, Kokosnuss, süße Pflaumen, Backpflaumen, Himbeeren, frische Feigen, Bananen, Pampelmusen, Mangos, Papaya, Zitrusfrüchte, Pfirsiche, Marillen, süße Melonen, Trauben, Rosinen, Rhabarber, Kiwi, süße Orangen, Tamarinde. Nicht empfehlenswert: rohe (saure) Äpfel, Birnen, Granatapfel, Quitten, Preiselbeeren, trockene Datteln, Feigen, Rosinen, Pflaumen, Wassermelonen
Milchprodukte, Fette und Öle, Süßungsmittel, tierische Lebensmittel, Samen und Nüsse
Milchprodukte
Milchprodukte sind grundsätzlich gut für Vata Typen. Sehr gut: Ghee, Joghurt, Schlagsahne, Kefir, Sauerrahm, Frischkäse, Hüttenkäse, (Kuh-) Milch, Ziegenkäse, weniger gut: Buttermilch
Fette und Öle
Fette und Öle sind sehr wichtig für Vata-Konstitution. Sehr gut: Ghee, Sesamöl, Kürbiskernöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, weniger gut: Kokosöl, Maisöl, Sojaöl, Erdnussöl
Süßmittel
Süßes sollte ein fester Bestandteil der Ernährung von Vata-Menschen sein, da es stark erdet.
Sehr gut: Jaggery (unraffinierter Zucker aus Zuckerrohr), Palmzucker, brauner Rohrzucker, Kandiszucker, junger Honig, weniger gut: alter Honig, Ahornsirup, nicht empfehlenswert: weißer Zucker
Gewürze Fast alle Gewürze sind für Vata gut geeignet, besonders wenn sie gegen Blähungen wirken und Appetit anregend sind. Gut: Safran, Kardamom, Zimt, Asafötida, Ajwain, Kreuzkümmel, Koriander, Anis, Basilikum, Oregano, Majoran, Nelken, Meer- und Steinsalz, Fenchelsamen, schwarzer Pfeffer, Hagebutte, Thymian, Fichte, Kardamom, Dill, Arnika, Muskat, Süßholz, Lavendel, Oregano, Calendula, Isländisch Moos, frischer Ingwer, Wacholder, Weniger gut: Bockshorn
Tierische Lebensmittel
Generell gilt, je weniger Fleisch, umso besser für Vata. Gut: Rindfleisch, Geflügel, Ente, Eier und Meeresfrüchte. Pfauenfleisch beseitigt vata. Fische sind schwer, heiß, süß und stärkend, muskelbildend und beseitigen vata. Hasenfleisch ist süß und nutzt vata. Weniger gut: Wild, Lamm, Schwein
Samen und Nüsse
Samen und Nüsse sollen leicht geröstet und gesalzen sein.
Gut: Mandeln, Pistazien, Sesam, Cashewnüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Kokosnüsse, Weniger gut: Erdnüsse, Mohn
zu den weiteren Seiten unten klicken !
-
Kommunikation
Tel.: 0711-4707738
Handy: 0151-22348753
info@sinnessprung.de
Atmaveda-Akademie
Martin Georg Gläser
Bopserweg 36
73760 Ostfildern